Ihre Aufgaben
- Konzipieren und Integrieren der elektrischen Antriebs-Systeme in unsere Fahrzeuge
- Technische Koordination mit anderen Disziplinen (Software-Erstellung, Einbauplanung, Mechanisches Engineering, usw.)
- Durchführung von Berechnungen und Simulationen und Ableitung von Konzepten und Optimierungsmassnahmen (insbes. hinsichtlich RAM, LCC und Energiekosten)
- Betreuung der Montage und Erstinbetriebnahme der Fahrzeuge
- Unterstützung der Typentests (u.a. Erstellen von Typentestspezifikationen)
Zusatzaufgaben je nach Bereich und Interesse:
Fokus Offertwesen
- Unterstützung der technischen Offertbearbeitung (Erstellung von Antriebskonzepten, Fahrzeugbeschreibungen, Anwendung des Anforderungsmanagements zwecks Sicherstellung anforderungsgerechter Konzepte und Angebote)
Fokus Energiespeicher
- Unterstützung bei der Lastfluss- oder Energieverbrauchs-Optimierung, insbesondere in Systemen mit einem oder mehreren Energiespeichern
- Markt- und Technologiebeobachtung in Bezug auf Energiespeicher
Fokus EMV/HV
- Unterstützung der Fachgruppe EMV oder Aufbau von Know-how im Bereich Hochvolt Technik und gegebenenfalls Mitarbeit in passenden Gremien und/oder Zusammenarbeit mit geeigneten Universitäten oder Instituten
Ihr Profil
- Master Abschluss als Elektroingenieur FH/ETH, oder gleichwertige Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld
- Kenntnisse oder Interesse in der Antriebstechnik und/oder (Schienen-) Fahrzeugbranche
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Spezifische Anforderungen:
Fokus Offertwesen
- Erfahrung mit der Ausarbeitung von Konzepten und der Erstellung von kundengerechten Angebotsdokumentationen sowie Erstellung von Kalkulationsgerüsten.
- gutes Verständnis von Anforderungsdokumenten, Lastenheften und normativen Zusammenhängen
Fokus Energiespeicher
- Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Energiespeicher, Technologien und Eigenschaften sowie ihrer detaillierten Modellierung
- Grundkenntnisse in Programmierung und Simulation erwünscht
- Kenntnisse in Regelungstechnik
Fokus EMV/HV
- Kenntnisse in der Hochspannungstechnik, speziell in Bereichen wie Design von HV Komponenten, Simulation und Bewertung von elektrischen Feldern sowie in Beurteilung von Ausfallbildern
- Erfahrung mit transienten Schaltvorgängen im Mittelspannungsnetz von Vorteil
- Erfahrungen und theoretischer Hintergrund zu EMV-Themen wie Zulassung, Messverfahren, Beurteilung von Berichten und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Einhaltung der Normen