Ihre Aufgaben
- Budget und Ergebnisverantwortung für die Beschaffungsabteilung inkl. der Erreichung der festgelegten Einkaufsziele (Bsp. Materialkosten, Liefertreue, Qualität und Bestandssteuerung etc.)
- Führung der Teams Projekteinkauf, strategischer Facheinkauf (inkl. Risiko- und Vertragsmanagements) und Disposition mit Teamleiterstrukturen
- Sicherstellung optimaler und schlanker operativer Einkaufsprozesse
- Definition, Abstimmung und Umsetzung der Einkaufsstrategie für die Division Deutschland (Make or Buy-, Commodity- und Lieferantenstrategie)
- Kontinuierliche Analyse, Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Einkaufsorganisation und der Einkaufsprozesse sowie der Schnittstellen innerhalb des Gesamtunternehmens
- Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Bereichen Logistik, Qualitätssicherung, Engineering, Projektmanagement und Produktion zur Erreichung der Projektziele
- Standortübergreifende Abstimmung und Zusammenarbeit innerhalb des Einkaufsnetzwerkes auf Gruppenebene
- Erschließung neuer Lieferquellen und Aufbau/Pflege von Lieferantenportfolios
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Methoden- und Toolbaukastens im Einkauf mit Elementen wie Wertanalyse, Benchmarking, DTC, Cost Analysis, etc.
- Definition von Kennzahlen der Abteilung, Verfolgung, Steuerung und Berichterstattung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
- Fundierte Führungserfahrung im Einkauf im Projektgeschäft, bevorzugt aus dem Anlagenbau
- Gute Kenntnisse moderner Einkaufs- und Supply Chain-Prozesse und Abbildung derselben in SAP wünschenswert
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft