AUFGABENBEREICH
- Eigenständige Durchführung von Inspektion, Wartung und Instandsetzung an Schienenfahrzeugen und deren Komponenten – sowohl in der Werkstatt als auch im mobilen Einsatz
- Mobiler Einsatz nach Disposition: selbstständiges Anfahren von Fahrzeugen im Streckennetz zur Durchführung von Instandhaltungs- und Entstörungsmaßnahmen
- Analyse, Behebung und Rückmeldung von Störungen direkt am Fahrzeug inkl. Dokumentation im Instandhaltungsplanungssystem
- Fehlerdiagnose und Ursachenanalyse, Ausarbeitung und ggf. Umsetzung von Abhilfemaßnahmen
- Inbetriebsetzung und Prüfung von Systembaugruppen, Leittechnik und Leistungselektronik
- Installation und Prüfung von Fahrzeugsoftware sowie Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
- Unterstützung bei der Koordination und Terminabstimmung mit Lieferanten
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektronik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich
- Bereitschaft zu mobilen Einsätzen und flexibler Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Diagnosetools und Instandhaltungssoftware
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B